Wasenboje: der Safer Space für Mädchen und Frauen

Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Sicherheitsbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Clemens Maier und die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Isabell Huber MdL, haben am Mittwochabend die Wasenboje – ein Schutz- und Informationsangebot für Frauen und Mädchen auf dem Volksfestgelände – besucht. Dabei machten sich Strobl, Dr. Maier und Huber ein Bild von der wichtigen Arbeit, die die Wasenboje leistet: Prävention auf der einen Seite und konkrete Unterstützung von betroffenen Frauen und Mädchen bei sexueller Belästigung oder sexuellen Übergriffen auf der anderen Seite. In Gesprächen mit den Ehrenamtlichen betonten die Beteiligten die Bedeutung von niedrigschwelligen Anlaufstellen im öffentlichen Raum und zeigten sich beeindruckt vom unermüdlichen Engagement der ehrenamtlichen Kräfte.

„Die Wasenboje ist ein starkes Zeichen der Landeshauptstadt Stuttgart für die Steigerung der Sicherheit von Frauen und Mädchen auf dem Frühlingsfest und dem Wasen. Für die Initiatoren und die vielen Ehrenamtlichen ist es ein absolutes Herzensprojekt. Das spürt man und dafür danke ich allen Engagierten von ganzem Herzen“, so Isabell Huber.

Innenminister Thomas Strobl lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Gemeinschaft schafft Sicherheit. Die Wasenboje ist ein gutes Beispiel dafür, wie durch eine enge Kooperation die Sicherheit im Öffentlichen Raum verbessert werden kann. Der innovative Ansatz erhöht den Schutz von Frauen und Mädchen und ihr Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum. Deshalb freut es mich sehr, dass wir die Wasenboje auf dem Stuttgarter Frühlingsfest und dem Stuttgarter Wasen fest etabliert haben. Besonders beeindruckt hat mich, mit welcher Expertise, Empathie und welchem Engagement die Damen dort Menschen in Not helfen, während tausende andere nebenan feiern.“

Die Wasenboje ist während des gesamten Frühlingsfestes täglich geöffnet und steht als Anlaufstelle für hilfesuchende Frauen und Mädchen zur Verfügung. Die Wasenboje ist ein Projekt der Kommunalen Kriminalprävention und der Abteilung für Chancengleichheit der Stadt Stuttgart. Geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützen bei Orientierungslosigkeit, Belästigung oder in anderen kritischen Situationen und leisten so einen Beitrag zur Sicherheit von Frauen und Mädchen beim Feiern. Zweimal im Jahr, auf dem Frühlingsfest und auf dem Volksfest im Herbst, bietet die Stadt Stuttgart mit der „Wasenboje“ einen Safer Space für Mädchen und Frauen auf dem Wasen an.

Jetzt teilen!