Foto: CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg / Hannes Griepentrog

Wirtschaftspolitische Sprechertagung in Aalen

Wirtschaftspolitische Sprecher der Union-Fraktionen in Bund und Land geben aus Aalen Rückenwind für Reformagenda der Bundesregierung – Manuel Hagel MdL: „Wir stehen hinter dem nötigen Reformkurs für die Zukunft unseres Landes.“

Aalen/Oberkochen, 29. September 2025 – Die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen aus Bund und Ländern haben bei ihrer Tagung in Aalen und Oberkochen die „Aalener Erklärung“ verabschiedet. Das Papier enthält zentrale Forderungen für eine neue Wachstumsagenda: weniger Bürokratie, verlässliche Energiepreise, mehr Anreize für Leistung und Investitionen sowie eine klare Stärkung von Mittelstand und Innovation.

Manuel Hagel MdL, Vorsitzender der Fraktionsvorsitzendenkonferenz von CDU und CSU und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg betonte vor Ort: „Wenn wir unseren Wohlstand erhalten und unseren ausgleichenden Sozialstaat bewahren wollen, müssen wir die notwendigen Reformen endlich anpacken und neue Freiräume schaffen. Friedrich Merz, Jens Spahn und Katharina Reiche haben die Richtung für eine echte Reformpolitik gewiesen. Bei der Tagung der wirtschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU-Fraktionen haben wir dazu einen Beschluss mit starken Inhalten gefasst: weniger Bürokratie, verlässliche Energiepreise, mehr Anreize für Leistung und Investitionen. Von diesem Beschluss geht ein starkes Signal der Unterstützung aus – wir stehen hinter dem nötigen Reformkurs für die Zukunft unseres Landes.“

Winfried Mack MdL, Vorsitzender der wirtschaftspolitischen Sprechertagung von CDU/CSU und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion sagte in Aalen: „Von Aalen und Oberkochen senden wir ein klares Signal: Wir packen an, wir setzen auf Stärke, und wir haben die Zukunft fest im Blick. Mit unserem Besuch im Photonic Valley wird sichtbar, welche Power Baden-Württemberg mit Künstlicher Intelligenz, Quanten und Photonik entfalten kann. Mit Manuel Hagel an der Spitze ist klar: Die CDU ist die Kraft für Wohlstand, Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit.“

Zum Abschluss der Tagung stand ein Besuch bei ZEISS in Oberkochen auf dem Programm. Dort diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit Stefan Rouenhoff MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL sowie führenden Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Herausforderungen für Standortpolitik, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Mit der Aalener Erklärung bekräftigen die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen: Deutschland braucht jetzt den entschlossenen Reformkurs – und die Fraktionen von CDU und CSU stehen geschlossen hinter der Reformagenda von Friedrich Merz, Jens Spahn und Katharina Reiche.

Jetzt teilen!