Zum heute in zweiter und dritter Lesung im Deutschen Bundestag verabschiedeten Kohlendioxidspeicherungsgesetz (KSpTG) sagt der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Raimund Haser MdL:
„Ich begrüße sehr, dass die CDU-geführte Bundesregierung heute die Versäumnisse der Ampel nachgeholt hat und die für den Klimaschutz unumgänglich notwendige Technologie CCS jetzt zur Anwendung kommen kann. CCS ist eine Überlebensstrategie für die Zement- und damit für die gesamte Bauindustrie. Langfristig sichern wir uns in Baden-Württemberg dadurch einen Kohlenstoffspeicher, der wiederum für andere Anwendungen (CCU) wie Kraftstoffe oder stofflich verwertbare Ur-Chemikalien verwendet werden kann. Nun muss die Finanzierung einer Infrastruktur zum Abtransport von CO2 aus dem Süden Deutschlands zu den Speicherstätten in der Nordsee geklärt werden. Zur Stärkung unserer Industrie brauchen wir Tempo, Tempo, Tempo.“


