Tobias Vogt MdL

Bietigheim-Bissingen (WK 14)

  • im Landtag seit: 2021
  • Beisitzer im Fraktionsvorstand
  • Sprecher für Mittelstandspolitik
  • Berichterstatter für Umwelttechnologie
  • Berichterstatter für Bürokratieabbau

Betreuungswahlkreis

  • Ludwigsburg (WK 12)

Zur Person

  • geboren am 11.06.1985 in Heilbronn, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Kirchheim am Neckar, evangelisch
  • Unternehmer, Kfz-Technikermeister, Betriebswirt M.A.

Wahlkreis

Bietigheim-Bissingen (WK 14)

Lebenslauf

Persönlicher Werdegang:

  • 2000-2003
    Ausbildung zum Kfz-Mechaniker
  • 2006-2008
    Ausbildung zum Kfz-Techniker-Meister
  • 2010-2016
    Berufsbegleitendes Betriebswirtschaftliches Bachelor of Arts Studium (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen)
  • seit 2016
    Gesellschafter der FAVO Familie Vogt Holding GmbH (Beteiligungsgesellschaft im Bereich der Automobilbranche, 100% Beteiligung)
  • 2016-2018
    Berufsbegleitendes Automobilwirtschaft Automotive Management Master of Arts Studium (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen)

 

Politischer Werdengang:

  • Seit 2008
    Mitglied der CDU
  • Seit 2019
    Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim am Neckar
  • Seit 2021
    Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands für Bönnigheim, Kirchheim und Erligheim
  • Seit 2021
    Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen
  • Seit 2021
    Ordentliches Mitglied in den Landtagsausschüssen für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus; für Landesentwicklung und Wohnen
  • Seit 2021
    Stellvertretender Landesvorsitzender der MIT Baden-Württemberg (Mittelstands- und Wirtschaftsunion)

 

Bürgerliches Engagement:

  • Präsident des Turngaus Neckar-Enz
  • Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Ludwigsburg
  • Vorsitzender des VfB Landtagsfanclubs
  • Mitglied im Skiclub Kirchheim/Neckar e.V.
  • Mitglied im Schutzgemeinschaft Kirchheimer Steillagen e.V.
  • Mitglied im Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V.

Persönlich

Tobias Vogt MdL
„Es gibt Politiker, die meinen, von nichts etwas verstehen zu müssen, weil man nur so unbefangen über alles mögliche reden könne.“ - Lothar Späth (Landtagsabgeordneter des Wahlkreis 14 Bietigheim-Bissingen 1976-1991)

Als Nachfolger im Wahlkreis von Lothar Späth und als Unternehmer liegt mir die Wirtschaft in Baden-Württemberg besonders am Herzen. Der Wohlstand in unserem Land ist nicht selbstverständlich, er verdankt sich dem hohen Einsatz der vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie kreativen, mutigen und visionären Unternehmerinnen und Unternehmern. Aber diese Wirtschaftskraft werden wir halten, wenn wir die Rahmenbedingungen anpassen.

Ich möchte mich für eine Wirtschaftspolitik einsetzen, die ermöglicht und nicht verhindert. Wir brauchen eine Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, die Kreativität, Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit, Mut und Unternehmertum wertschätzt und fördert. Als Kind einer echten Handwerksfamilie bin ich in diesem Geist aufgewachsen und zu einem geworden, der gerne anpackt, aktiv wird und Verantwortung übernimmt.