Manuel Hagel MdL und Manuel Hailfinger MdL zur Ulmer Donaustadion-Sanierung

Zur Pressemitteilung „Land unterstützt Ulmer Donaustadion-Sanierung“ erklären der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL und der sportpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Manuel Hailfinger MdL:

Manuel Hagel: „Das Donaustadion gehört für mich einfach zu Ulm. Ich verbinde damit Kindheit, große Spiele, Gänsehautmomente – genau deshalb freue ich mich riesig, dass wir es jetzt gemeinsam auf ein neues Niveau heben. Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich mit 4,6 Millionen Euro – ein starkes Zeichen für den Sport in der Region. Gut, dass wir früh dran waren und Überzeugungsarbeit geleistet haben.

Besonders wichtig ist mir: Das Donaustadion bleibt ein Ort für alle. Denn neben dem Profifußball findet dort auch noch Breiten- und Schulsport statt. Genau diese Vielfalt macht den Charakter dieses Stadions aus.

Ulm bekommt hier nicht nur ein modernes Stadion, sondern ein Bekenntnis zur Sportstadt, zu den Vereinen und zum Ehrenamt. Für den Zusammenhalt. Das ist genau die Politik, die unser Land nach vorne bringt.“

Manuel Hailfinger: „Die Förderung überregional bedeutsamer Sportstätten ist uns als CDU-Landtagsfraktion ein großes Anliegen. Die fünf neuen Trendsportanlagen des grenzüberschreitenden Projekts ‚Sport’Rhena‘ in Breisach und Biesheim werden nicht nur das Freizeitangebot in der Region erweitern, sondern auch die deutsch-französischen Begegnungen rund um den Sport ermöglichen. Die Grenzregion wird so weiter zusammenwachsen. Mit dem Skatepark, der Kletterwand, der Pumptrack-Anlage und dem Street Basketball-Feld werden insbesondere junge Menschen angesprochen.“

Jetzt teilen!