„Die heute vorgestellten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind ein weiterer Hilferuf einer Branche, die seit Jahren ums Überleben kämpft. Das Gastgewerbe in Deutschland ist nicht nur ein Wirtschaftsfaktor – es ist das Herzstück unserer Innenstädte, unserer Dörfer und unserer touristischen Attraktivität. Wer diese Branche im sechsten Verlustjahr in Folge sehenden Auges an die Wand fahren lässt, gefährdet Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze und gesellschaftliche Mitte.
Deshalb ist für uns klar: Die Rückkehr zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen muss jetzt und wird kommen. Sie steht als Zusage auch im neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Diese Entlastung ist keine Gefälligkeit, sondern eine Frage der wirtschaftlichen Vernunft und der Fairness gegenüber Unternehmern und Beschäftigten. Ohne diesen Schritt wird das Sterben von Gasthäusern, Cafés und Restaurants weitergehen – mit dramatischen Folgen für den ländlichen Raum und den Tourismus in unserem Land.Die CDU steht an der Seite der Wirte und ihrer Mitarbeiter. Wir kämpfen dafür, dass die Politik den Schalter umlegt: 7 Prozent auf Speisen – und zwar dauerhaft!“