Raimund Haser MdL zur Feststellung des „günstigen Erhaltungszustands“ des Wolfs

Zur Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), wonach Deutschland heute den sogenannten „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs in der kontinentalen Region an die EU-Kommission übermittelt hat, sagt der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Raimund Haser MdL:

„Der Bund hat einen wichtigen Schritt gemacht – jetzt ist das Land am Zug. Mit der Feststellung des günstigen Erhaltungszustands sind die Voraussetzungen geschaffen, damit die Länder beim Wolfsmanagement handlungsfähig werden. Diese Chance gilt es jetzt für unser Land zu nutzen. Das Umweltministerium muss nun zügig ein belastbares Monitoring aufsetzen und die notwendigen gesetzlichen Anpassungen vorbereiten, damit wir zum Jahresanfang ein wirksames Wolfsmanagement starten können.

Als Christdemokraten geht es uns beim Wolfsmanagement um die Sicherheit der Menschen, die in unseren Wäldern unterwegs sind, um den Schutz unserer Schafe, die wir auch für den Erhalt der Kulturlandschaft brauchen, und um die Existenzgrundlage vieler Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter. Wenn das Umweltministerium jetzt diesen Prozess zügig aufsetzt und alle an einen Tisch holt – Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus und Bevölkerung – kann daraus ein gutes Miteinander von Mensch, Tier und Natur werden – und daraus eine für alle Seiten tragbare Lösung für die Zukunft.“

Jetzt teilen!