CDU Fraktion BaWu logo

Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL

Wolfgang Reinhart, CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
  • Landtagsbüro

  • Konrad-Adenauer Straße 12, 70173 Stuttgart
  • 0711 - 2063 829
  • 0711 - 2063 14829

Main-Tauber (WK 23)

  • im Landtag seit: 1992
  • Stellvertretender Landtagspräsident

Betreuungswahlkreis

  • Schwäbisch-Hall (WK 22)

Zur Person

  • Geb. 03. Mai 1956, verheiratet, zwei Kinder, wohnhaft in Tauberbischofsheim
  • Minister a. D.

Wahlkreis

Main-Tauber (WK 23)

Lebenslauf

  • Geboren am 3.5.1956 in Bad Mergentheim, verheiratet.
  • Studium der Rechtswissenschaft und politischen Wissenschaft.
  • Seit 1985
    selbstständiger Rechtsanwalt, Mitglied im Kreistag des Main-Tauber- Kreises und im Regionalverband der Region Franken, Honorarprofessor im Arbeitsrecht an der FH Heilbronn.
  • Mitglied des Landtages seit 1992 und des Bundesrates von 2005 bis 2011. Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Main-Tauber, von 2005 bis 2011 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Nordwürttemberg, Präsidiums- und Landesvorstandsmitglied der CDU Baden-Württemberg
  • Juni 2008 – Mai 2011
    Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und im Staatsministerium
  • Mai 2016 – Mai 2021
    Vorsitzender der CDU Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Persönlich

„Nur wer Mut hat, macht Mut.“

„Unser Land steht vor enormen Herausforderungen. Die Folgen der Corona-Pandemie werden Politik und Gesellschaft auf viele Jahre hinaus beschäftigen. Gleichzeitig stellen uns auch der digitale Wandel und der Klimaschutz vor große und weitreichende Aufgaben. Ziel der Politik muss es sein, diese Veränderungen menschengerecht zu gestalten und Sicherheit im Wandel zu garantieren. Nur so können wir unsere Gesellschaft zusammenhalten und den sozialen Frieden in unserem Land dauerhaft bewahren. Baden-Württemberg hat dafür hervorragende Herausforderungen. Eine unserer wichtigsten Antworten auf die Fragen der Zeit heißt Innovation. Wir brauchen neue Technologien für nachhaltiges Wachstum und sichere Arbeitsplätze von morgen. Wir brauchen aber auch innovatives Denken in Politik, Gesellschaft und Verwaltung. Baden-Württemberg hat alle Chancen, ein Modell zu sein für gelingenden Wandel. So werden wir unser schönes und lebenswertes Land für die Zukunft erhalten. Das motiviert mich für meine politische Arbeit. Die notwendige Kraft dafür schöpfe ich aus dem Rückhalt meiner Familie und aus den vielen Begegnungen mit den Menschen aus meiner Heimat. Hier finde ich Orientierung.“