Katrin Schindele MdL zum Tourismusinfrastrukturprogramm 2025

Zum Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Katrin Schindele MdL:

„Baden-Württemberg befindet sich mit seinen attraktiven und einladenden Regionen in einem harten Wettbewerb mit anderen Ländern. Das Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 erreicht erneut ein hohes Niveau: Mit einer Gesamtfördersumme von rund 16,08 Millionen Euro werden 36 kommunale Vorhaben unterstützt, wodurch Investitionen in Höhe von rund 60 Millionen Euro angestoßen werden.

Jeder investierte Euro löst das gut Dreifache an Investitionen aus. Das sichert wichtige Arbeitsplätze im Land, denn zahlreiche weitere Wirtschaftszweige, wie zum Beispiel das Handwerk oder der öffentliche Nahverkehr, profitieren von einem starken Tourismus“, erklärt Katrin Schindele, tourismuspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion.

Tourismus ist der Wirtschaftsfaktor schlechthin – in vielen Regionen Baden-Württembergs spielt er eine herausragende Rolle. Ansprechende touristische Einrichtungen in den Kommunen stärken den Erholungs- und Freizeitwert der national und international bekannten Reisegebiete und des gesamten Urlaubslandes Baden-Württemberg.

„Investitionen in eine zukunftsfähige Infrastruktur sind unerlässlich“, so Schindele weiter. „Die Entscheidungsträgerinnen und -träger vor Ort müssen weiterhin mutige, zukunftsfähige Investitionen anstoßen. Dass trotz der Herausforderungen der Mehrwert des Tourismus erkannt wird und das Land namhaft in diese Infrastruktur investiert, ist ein starkes Zeichen. Mit dem diesjährigen Programm setzen wir erneut klare Impulse, um Baden-Württemberg als erstklassiges Reiseziel in Deutschland und Europa weiter voranzubringen.“

Jetzt teilen!