
Ehrenamtsbeirat tagte / Vorsitzende des Normenkontrollrates Baden-Württemberg zu Gast
„Insbesondere Vereine und Ehrenamtliche leiden unter vielen bürokratischen Hürden“, so die Vorsitzende des Normenkontrollrates. Man
„Insbesondere Vereine und Ehrenamtliche leiden unter vielen bürokratischen Hürden“, so die Vorsitzende des Normenkontrollrates. Man
Baden-Württemberg hat das Potenzial, sich zu einem der international führenden Standorte für Lebenswissenschaften zu entwickeln.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende, Manuel Hagel MdL, freut sich über die Personalentscheidung: „Ich gratuliere Christiane Staab herzlich
Die Frühphasenförderung „Start-up BW Pre-Seed“ wird bis zum 31. Dezember 2022 fortgeführt. Für die Fortführung
„Mobilität ist Freiheit, Lebensqualität und Lebensgefühl“, erklärte der Thomas Dörflinger zum Eingang seiner Rede. Mobil
Der Haushalt eines Bundeslandes ist weit mehr als nur die Richtschnur für die Ausgaben im
Persönlich hätte Manuel Hagel sich einen konsequenten Adventslockdown gut vorstellen können: „Für eine begrenzte Zeit
„2006 war ein Aufbruchsignal“, sagt Prof. Bernd Engler, Rektor der Universität Tübingen. Als die Universität
„Marianne Schultz-Hector hat sich während ihres gesamten Lebens und politischen Wirkens für das Wohl von
„Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Die Digitalisierung verändert die Welt – und