
Doppelhaushalt 2020/2021: für magere Jahre vorsorgen und zugleich für morgen gestalten!
Nachdem die Finanzministerin den Haushaltsentwurf eine Woche zuvor eingebracht hatte, nahmen die Fraktionen in dieser

Nachdem die Finanzministerin den Haushaltsentwurf eine Woche zuvor eingebracht hatte, nahmen die Fraktionen in dieser

„Wir haben gestern Abend mit den kommunalen Spitzenverbänden, dem Landkreistag, dem Städtetag und dem Gemeindetag

Heute vor 30 Jahren ist die Mauer gefallen. Der 9. November 1989 bleibt einer dieser

Warum soll der Rektor einer Grundschule mit 42 Schülern künftig nach A13 bezahlt werden, sein

Geschafft! Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm feiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu seiner Fertigstellung. Mit

Damit tritt Baden-Württemberg dem Versorgungswerk von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg bei. Das hat der Landtag nach

In einem Gespräch mit dem Amtschef im Verkehrsministerium, Prof. Dr. Uwe Lahl, hatten sich die

Die schulische Vielfalt spiegelt sich aus der Sicht unserer Fraktion vor allem auch in der

Die Kunstfreiheit ist elementar für die Demokratie. Denn bei der Kunstfreiheit geht es immer auch

„Wir wollen den Meisterabschluss mit einer Meisterprämie von 1.500 Euro unterstützen. Das wäre ein wichtiger